Aufgabe zum 29.11.05
Da dies mein erster Beitrag zum Seminar "Intelligenz und Begabung" ist, möchte ich mich erst einmal kurz vorstellen.
Ich heiße Bettina Kirchhoff und studiere Deutsch und Musik für Grund- und Hauptschule im 3. Semester. Das Seminar ist bisher interessant, aber auch etwas verwirrend gewesen. Durch die praktischen Übungen stellt es eine nette Abwechslung zu vielen anderen Seminaren dar. Doch ich frage mich im Moment noch: Wozu machen wir es und sind wir danach intelligenter?? Ich weiß schon, dass es etwas mit der Aktivierung der Gehirnhälften zu tun hat, aber so ganz ist mir noch kein Licht aufgegangen... Wahrscheinlich werde ich es spätestens am Ende des Seminars wissen!
Nun zur Aufgabe der letzten Stunde:
Da ich leider keine Zeit habe an der Demo teilzunehmen, sind hier meine 13 Fragewörter:
- Wie
- Wo
- Wann
- Warum
- Wer
- Wen
- Wem
- Wessen
- Welche/r
- Wodurch
- Wieviel
- Wieso
- Weshalb
(genau genommen sind es sogar 14, wenn man welche und welcher als 2 Fragewörter nimmt. Das könnte bedeuten, das hier was nicht stimmt!
:-) )
Und als Beispiele für Welche Eigenschaft?, Was?, Wie? habe ich:
- Holz, Stuhl, sitzen
- weiß, Schnee, Schlitten fahren
- Stein, Mauer, stehenbleiben
Ich heiße Bettina Kirchhoff und studiere Deutsch und Musik für Grund- und Hauptschule im 3. Semester. Das Seminar ist bisher interessant, aber auch etwas verwirrend gewesen. Durch die praktischen Übungen stellt es eine nette Abwechslung zu vielen anderen Seminaren dar. Doch ich frage mich im Moment noch: Wozu machen wir es und sind wir danach intelligenter?? Ich weiß schon, dass es etwas mit der Aktivierung der Gehirnhälften zu tun hat, aber so ganz ist mir noch kein Licht aufgegangen... Wahrscheinlich werde ich es spätestens am Ende des Seminars wissen!
Nun zur Aufgabe der letzten Stunde:
Da ich leider keine Zeit habe an der Demo teilzunehmen, sind hier meine 13 Fragewörter:
- Wie
- Wo
- Wann
- Warum
- Wer
- Wen
- Wem
- Wessen
- Welche/r
- Wodurch
- Wieviel
- Wieso
- Weshalb
(genau genommen sind es sogar 14, wenn man welche und welcher als 2 Fragewörter nimmt. Das könnte bedeuten, das hier was nicht stimmt!
:-) )
Und als Beispiele für Welche Eigenschaft?, Was?, Wie? habe ich:
- Holz, Stuhl, sitzen
- weiß, Schnee, Schlitten fahren
- Stein, Mauer, stehenbleiben
BettinaK - 2. Dez, 13:56